Tagesablauf
Die Schüler sind für ihren Tagesablauf selbst verantwortlich. Es erfolgt kein allgemeiner Weckruf.
6.30 - 7.15 Uhr
Möglichkeit zum Frühstück
ab 7.25 Uhr
Unterricht
17.00 - 18.30 Uhr
Freie Zeit / Sport
18.15 - 23.15 Uhr
Erzieher sind im Haus
18.30 - 20.00 Uhr
Studierzeit
20.15 - 21.15 Uhr
Freizeit / "Sonderstudium"
ab 22.00 Uhr
Nachtruhe
ab 23.00 Uhr
Nachtruhe für alle Schüler
Hausordnung
Die Hausordnung gilt für alle und verlangt ein verantwortungsbewusstes Miteinander, sowohl in den Zimmern als auch im Haus. Daher ist ab 22.00 Uhr für die jüngeren und um 23.00 Uhr für alle Heimbewohner Nachtruhe verpflichtend angeordnet.
Um den Schülern wirklich helfen zu können, bedarf es einer Absprache und Koordination mit der jeweiligen Schule. Da die Eltern nicht jedes Mal nachfragen können, ob ihr Sohn (oder ihre Tochter) regelmäßig die Schule besucht, meldet die Verwalterin des Kolpinghauses, Frau Arthofer, die erkrankten Schüler in der HTL oder HAK. Bei Nichterscheinen können die Lehrer auch nachfragen, wo die Schülerin oder der Schüler sich aufgehalten hat. So können Fehlstunden früh erkannt und vermieden werden. Außerdem gehört es auch zu den Aufgaben aller Mitarbeiter des Kolpinghauses für kranke Schüler den Arzt zu verständigen oder einen Arzttermin zu organisieren.
Die Schüler der Aufbaulehrgänge unterliegen keiner erzieherischen Begleitung.